Anforderungsliste |
![]() ![]() ![]() |
Version 2:
Hochschule
Karlsruhe |
Anforderungsliste für SS13_LWL |
Produktentstehungsprozess Labor Informationstechnik MT7 |
||||||
Fakultät Maschinenbau und Mechatronik |
|
|||||||
Prof. J. Walter |
Auftragsnummer: SS 2013 |
|||||||
Organisations- Daten |
Prozess- Daten |
Wert - Daten | ||||||
Nr. | Name: | Art | Phase | Anforderungen | Mindest- Erfüllung |
SOLL- Erfüllung |
Ideal- Erfüllung |
Maßeinheit |
Physikalische-Technische Funktion | ||||||||
F01 | JW | J/N | Versorgungsspannung 5V | |||||
F02 | MS | F | Vernetzung von PC und ARM | RS232 | USB | |||
F03 | JW | J/N | Verwendung des Evaluierungsboards STM32F4 | |||||
F04 | MS | J/N | Kommunikation über LWL | unidirektional | bidirektional | |||
F05 | AS | F | Senden und Empfangen der Daten am PC über | Hyperterminal | GUI | |||
F06 | AS | F | Baudrate | 20000 | 1000000 | 5250000 | Baud | |
F07 | MS | J/N | Oberfläche für den Chat | |||||
F08 | AS | F | Oberfläche zum Test der Datenübertragung | |||||
F09 | MS | J/N | ľ-Controller Programm für den Chat | |||||
F10 | MS | J/N | ľ-Controller Programm zum Test der Datenübertragung | |||||
F11 | AS | J/N | Brettaufbau | |||||
Technologie | ||||||||
T01 | MS | J/N | Entwicklungsumgebung Keil ľVision 4 | |||||
T02 | MS | J/N | Programmiersprache ARM-Prozessor in C | |||||
T03 | AS | J/N | Programmiersprache graphische Oberfläche in C# | |||||
T04 | AS | J/N | Alle Bauelemente als Zukaufteile | |||||
T05 | AS | F | Bauform der elektronischen Bauelemente | THT, SMD | SMD | |||
Wartbarkeit | ||||||||
W01 | MS | F | Entwicklungszeit | <100 | <90 | <70 | Stunden/ Person |
|
W02 | MS | J/N | Vollständige Dokumentation der Software | |||||
W03 | AS | J/N | Dokumentation des Projektes | |||||
W04 | JW | F | Hardwarekosten | <40 | <30 | ? | ||
Mensch-Produkt-Beziehung | ||||||||
M01 | AS | J/N | Einfacher modularer Aufbau (STM-Board, LWL-Module) | |||||
M02 | AS | J/N | Einfache Inbetriebnahme | |||||
M03 | MS | J/N | Beschriftung der Leiterplatte | |||||
M04 | MS | J/N | Prästenation zur Entstehung und Funktionsweise | |||||
Daten und Termine | ||||||||
D01 | JW | F | Projektstart | 20.03.2013 | Datum | |||
D02 | AS | F | Ende Programmierung | 14.05.2013 | Datum | |||
D03 | AS | F | Ende Dokumentation | 16.05.2013 | Datum | |||
D04 | JW | F | Abschlusspräsentation | 17.05.2013 | Datum | |||
Anforderungsarten: J/N -
Unbedingt; F - tolerierte
Forderungen; W - Wunsch;
Konstruktionsphase: P - Prinzip; K - Konzept; E - Entwurf; A - Ausarbeitung Namenskürzel der Mitarbeiter: JW = Jürgen Walter |
||||||||
Erste
Ausgabe vom 26.03.2013 |
Ausgabe:25.04.2013 | |||||||
Version: 2 | ||||||||
Bearbeiter: | ||||||||
Blatt 1 von 1 |