Skizzen |
![]() ![]() ![]() |
V1.0 Konzept Umlenkrolle
Die vorgestellte Variante dient der einfachen Umlenkung des Zahnriemens. Die Anforderung an die Zahnradaufnahme sind gering, es wurde im Blick auf Materialeinsparung und einfache Fertigung geplant. Die Halterung weist zwei Langlöcher zum nachträglichen Einstellen der Riemenspannung auf sowie eine M3-Gewindebohrung zur Aufnahme der Schulterschraube, die das Zahnrad fixiert.
V1.0 Konzept Motorhalterung
Das Konzept der Motoraufnahme wurde ebenfalls im Blick auf kostengünstiges und materialeinsparendes Fertigen geplant. Die hier vorgestellte Variante ist lediglich eine Visualisierung, die zur Zeit der Zwischenpräsentation Verwendung fand.
V2.0 Fertiger Zusammenbau Antriebsseite mit Modell Lexium mDrive 17 (Ethernet)
Die Getriebeübersetzung nutzt einen Keilriemen zur Verbindung Motor-Getriebe. Hauptanforderung war der leise Betrieb des Systems. Aufgrund dessen wurde auf eine direkte mechannische Verbindung verzichtet. Das Getriebe soll das sanfte Verfahren des Kameraschlittens ermöglichen. Im Bild hier wurden die Abmessungen auf den Lexium mDrive 17 (Ethernet) angepasst.
V3.0 Finaler fertigbarer Zusammenbau Antriebsseite mit Modell Lexium mDrive 23 (Ethernet)
Der finale Zusammenbau beinhaltet die Abmessungen für den Lexium mDrive 23 (Ethernet), der uns freundlicherweise von der Firma Kocomotion zur Verfügung gestellt wurde. Der Motor wird über eine Klemmbacke mit Hilfe von zwei M6-Schrauben eingespannt und liegt eingettet in der Aufnahme.