|
Hochschule
KarlsruheTechnik und Wirtschaft |
Anforderungsliste 3DKD-Konstruktionsvorgaben
|
Labor
Informationstechnik |
|
Fakultät
Maschinenbau und
Mechatronik |
|
Lukas Keppler, Robin Lenz |
| Prof. J. Walter |
|
Auftragsnummer:
WS 2019 |
Organisations- Daten |
Prozess-
Daten |
|
Wert-Daten |
| Nr. |
Name: |
Art |
Phase |
Anforderungen
|
Mindest-
Erfüllung |
SOLL-
Erfüllung |
Ideal-
Erfüllung |
Maßeinheit |
| |
|
|
|
Physikalisch-Technische Funktion
|
|
|
|
|
| F01 |
RL |
F |
A |
Verfügbare Formate |
.pdf |
HTML |
.pdf&HTLM |
|
| F02 |
LK |
F |
K |
Anzahl der Richtlinien |
5 |
10 |
12 |
stk |
| F03 |
LK |
J/N |
A |
Verfügbarkeit online |
|
|
|
|
| F04 |
RL |
F |
E |
Probanten individuelle 3DKD-Objekte
erstellen lassen |
10 |
10 |
10 |
stk |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Technologie (Herstellbarkeit)
|
|
|
|
|
| T01 |
RL |
J/N |
K |
Erstellung im Web |
|
|
|
|
| T02 |
RL |
W |
P |
Erweiterbarkeit |
|
|
|
|
| T03 |
LK |
J/N |
P |
Kunde nutzt TINKERCAD |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Wirtschaftlichkeit
|
|
|
|
|
| W01 |
RL |
A |
J/N |
Abgabetermin 20.11.19 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Mensch-Produkt-Beziehungen
|
|
|
|
|
| M01 |
LK |
F |
E |
Verständliche Sprache |
deutsch |
englisch |
beides |
|
| M02 |
RL |
E |
J/N |
Übersichtliche Darstellung |
|
|
|
|
| M03 |
LK |
K |
J/N |
Im Web zugänglich |
|
|
|
|
| M04 |
LK |
E |
W |
Ansprechendes Design |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anforderungsarten: J/N
- Unbedingt, F - tolerierte Forderungen; W-Wunsch;
Konstruktionsphase: P -Prinzip; K -Konzept E-Entwurf; A
-Ausarbeitung Namenskürzel der Mitarbeiter: z.B. LK =
Lukas Keppler, RL = Robin Lenz |
Erste
Ausgabe vom 25.09.2019 |
|
Ausgabe: 26.09.2019 |
| |
Version: 3 |
Bearbeiter: RL
|
|
|
| |
Blatt 1 von 1 |