|
Lösungskomponenten
| A Teilfunktion: Spannungsversorgung |
A.1 - Fischertechnik Plus Accu Pack
 |
| Abb. Nr.1: Fischertechnik Accu Pack |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Wiederaufladbar |
Teurer Anschaffungspreis |
| Beinhaltet eine Kurzschlusssicherung |
|
| Sehr kurze Ladezeit max. 2 Std |
|
| |
|
A.2
- 9V Standard Batterie
 |
| Abb. Nr.2: 9V Standard Batterie |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Kostengünstig |
Beinhaltet keine Kurschlusicherung |
| Kompakt |
Nicht wiederaufladbar |
| |
|
| B Teilfunktion: Mikrocontroller
|
B.1 - ESP32
 |
| Abb. Nr.3: ESP32 Mikrocontroller |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Kostengünstig |
Weniger Speicherplatz |
| Zwei Prozesssoren |
|
| |
|
| |
|
| |
|
C.1 - Steckbrett
 |
| Abb. Nr.4: Standard Steckbrett |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Einfache Montage |
Leicht Lösbar |
| Leichte Umverdrahtung möglich |
Relativ groß |
| |
|
C.2 - Lötplatine
 |
| Abb. Nr.5: Lötplatine |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Feste Verbindung |
Aufwendig zu bestücken / löten |
| Kompekte Bauweisse |
Raster muss passen |
| |
|
| F Teilfunktion: Aktoren und Sensoren Verbindung
|
F.1 - Schraubbare - Laborbuchsen
 |
| Abb. Nr.6: Schraubbare -
Laborbuchsen |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Kostengünstig |
Lösbare Verbindung |
| Einfache Verbindung |
|
| Kompakt |
|
| |
|
F.2 - Lötbare - Laborbuchsen
 |
| Abb. Nr.7: Lötbare - Laborbuchsen |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Feste Verbindung |
Teuer |
| |
Aufwendige Verbindung |
| |
|
| |
|
|