Konzept

Infrastruktur

Das Konzept für die Infrastruktur

Die Idee für die Infrastruktur war es, den Motor entweder in ein Vorhandenes Netzwerk zu integrieren, oder einen dedizierten Ethernet-Switch mit WiFi zu benutzten. Geräte zum Steuern des Motors können Wahlweise per WiFi oder per Ethernet Kabel in das Netzwerk integriert werden.

Software

Das Konzept für die Software

Unsere konkrete Aufgabe bei dem Projekt ware es, eine Bibliothek zu schreiben, welche von der "Applikations"-Gruppe verwendet werden konnte, um den Motor ohne weitere Kentnisse ansteuern zu können. Als Programmiersprache haben wir uns auf C# bzw .NET (dotNET) geeinigt, da diese zum Einen das erstellen einer GUI erleichtert und zum Anderen sehr ähnlich zu Java ist. Dadurch wäre es einfacher die Anwendung auf das Mobile Betriebssystem Android zu portieren, welches ebenfalls auf Java basiert.