Der ausgewählte DC-Motor wird mit 12V versorgt, hat eine Getriebeübersetzung von 1:50
und erreicht eine Lastdrehzahl von 104 1/min.
Durch den neuen Motor rotiert der Drehteller innerhalb von circa
einer Sekunde um eine Position. Dies stellt eine erhebliche
Zeitersparnis gegenüber dem alten Konzept dar. Mit
dem Hinzufügen einer An- und Ablauframpe wird ein ruckartiges
Starten und Stoppen des Motors vermieden. Auch der neue
Servomotor wird in den neuen Aufbau integriert. Dieser wird mit 5V
versorgt.
![](images/DC_Motor.jpg)
Abbildung DC-Motor
![](images/Servo.jpg)
Abbildung Servomotor
Das Video zeigt den Aufbau der
ausgewählten Lösung mit dem neuen DC-Motor und dem neuen Servomotor.
Video Ausgewählte Lösung
Auch der Magnetsensor mit dem neu entworfenen Gehäuse wird
an der Grundplatte der neuen Maschine montiert und verkabelt.
![](images/Magnetsensor_montiert.jpg)
Abbildung montierter Magnetsensor
Gesamtsystem
Das folgende Video zeigt das ineinander greifende
Gesamtsystem aus DC-Motor, Servomotor und Magnetsensor.
Video Gesamtsystem
Betreut durch:
- CM-100_Mot - Jonas Friedmann Till Laskowski |