|
Lösungskomponenten
| A Teilfunktion:
Temperatursensor |
A.1 - PT100
 |
| Abb. Nr.1: PT100 |
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Industriestandard |
eventuell Verstärkungsschaltung
nötig |
|
Sehr hoher Temperaturbereich |
Analoge
Datenübertragung |
| In vielen
Bauformen erhältlich |
|
| Wasserdicht |
|
| |
|
A.2 - DHT22
 |
| Abb. Nr.2: DHT22 Humidity &
Temperatursensor |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Digitale
Datenübertragung |
Kein Industriestandard |
| Geringerer
Schaltungsaufwand |
nicht Wasserdicht |
| Weniger
Verkablungsaufwand |
|
| Weniger
Softwarecode nötig |
|
| |
|
| B Teilfunktion:
Humiditysensor |
B.1 - HCZ-J3A
 |
| Abb. Nr.3: HCZ-J3A - Humiditysensor |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Extra
Verkabelung nötig (löten) |
nicht Wasserdicht |
|
Einzeln Tauschbar |
kein
Industriestandard |
| Einzeln
deaktivierbar |
Analoge Daten |
| |
Extra Codeaufwand |
| |
|
B.2 - DHT22
 |
| Abb. Nr.4: DHT22 Humidity &
Temperatursensor |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Digitale
Datenübertragung |
Kein Industriestandard |
| Geringerer
Schaltungsaufwand |
nicht Wasserdicht |
| Weniger
Verkablungsaufwand |
|
| Weniger
Softwarecode nötig |
|
| |
|
B.3 - GY-HR002
 |
| Abb. Nr.5: GY-HR002 -
Humiditysensor |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Extra
Verkabelung nötig (löten) |
nicht Wasserdicht |
|
Einzeln Tauschbar |
kein
Industriestandard |
| Einzeln
deaktivierbar |
Analoge Daten |
| |
Extra Codeaufwand |
| |
|
| C Teilfunktion:
Datenspeicherung |
C.1 SD Karte
 |
| Abb. Nr.6: Mini SD Karte |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Portable |
Mechanischer Verschleiß Anschlüsse |
|
Nicht Endgerätabhängig |
Begrenzte
Schreibzyklen |
| |
Auslesung vor Ort |
| |
|
| |
|
C.2 Cloud
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Überall
Auslesbar |
Datensicherheit |
|
Datensicherheit |
eventuell
teuer |
| Kein
Verschleiß - unbegrenzte Schreibzyklen |
|
| |
|
| |
|
| D Teilfunktion:
Datenauslesung |
D.1 - WLAN - Internet
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Überall
erreichbar |
Router / WLAN im Raum nötig |
| Unbegrenz
viele Geräte parallel zugreifen |
Consumer benötigen
Internetverbindung |
|
Keine Verkabelung |
|
|
|
| |
|
D.2 - SD Karte
 |
| Abb. Nr.7: Mini SD Karte |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Portable |
Mechanischer Verschleiß Anschlüsse |
|
Nicht Endgerätabhängig |
Begrenzte
Schreibzyklen |
| |
Auslesung vor Ort |
| |
|
D.3 - Display
 |
| Abb. Nr.8: Displays mit Knopf und
Drehschalter |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Optisch |
Nur einzelne Daten anzeigbar |
| Vorhanden |
Kleiner Formfaktor |
| Direkt vor Ort |
|
| Kein Endgerät
nötig |
|
| |
|
|