|
Hochschule
KarlsruheTechnik und Wirtschaft |
Anforderungsliste CM-IoT-Parameter
|
Labor
Informationstechnik |
|
Fakultät
Maschinenbau und
Mechatronik |
|
Teammitglieder
Daniel Autenrieth, Markus Kittel |
| Prof. J. Walter |
|
Auftragsnummer: SS 2020 |
Organisations- Daten |
Prozess-
Daten |
|
Wert-Daten |
| Nr. |
Name: |
Art |
Phase |
Anforderungen
|
Mindest-
Erfüllung |
SOLL-
Erfüllung |
Ideal-
Erfüllung |
Maßeinheit |
| |
|
|
|
Physikalisch-Technische Funktion
|
|
|
|
|
| F01 |
|
F |
A |
Verwendung 4k-Kamera |
|
|
|
|
| F02 |
|
J/N |
A |
Verwendung vorhandenes System |
|
|
|
|
| F03 |
|
J/N |
A |
Test der Parameter |
|
|
|
|
| F04 |
|
J/N |
A |
Genauigkeit der erstellten Funktion
/ ausgegebenen Menge |
<20 |
<10 |
<5 |
% |
| F05 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| F06 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| F07 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Technologie (Herstellbarkeit)
|
|
|
|
|
| T01 |
|
J/N |
K |
Verwendung ESP32 |
|
|
|
|
| T02 |
|
F |
K |
Objektorientierte Programmierung |
|
|
|
|
| T03 |
|
J/N |
K |
Entwicklungsumgebung |
|
Arduino IDE /VS |
|
|
| T04 |
|
J/N |
K |
Bild-Analysetool |
|
DaVinci Resolve |
|
|
| T05 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Wirtschaftlichkeit
|
|
|
|
|
| W01 |
|
W |
A |
Funktionalität am Campustag |
|
|
|
|
| W02 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| W03 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| W04 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| W05 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Mensch-Produkt-Beziehungen
|
|
|
|
|
| M01 |
|
J/N |
|
Dokumentation der Versuche |
Text |
Video |
Video + Text |
|
| M02 |
|
J/N |
|
Dokumentation der Ergebnisse |
|
Text |
|
|
| M03 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| M04 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| M05 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anforderungsarten: J/N
- Unbedingt, F - tolerierte Forderungen; W-Wunsch;
Konstruktionsphase: P -Prinzip; K -Konzept E-Entwurf; A
-Ausarbeitung Namenskürzel der Mitarbeiter: z.B. Me =
Meier |
Erste
Ausgabe vom 09.03.2020 |
|
Ausgabe: 20.05.2020 |
| |
Version: 1.2 |
Bearbeiter:
auda1011
|
|
|
| |
Blatt 1 von 1 |