|
Lösungskomponenten
| A: Platzierung der
Bauteile
|
A.1 - auflöten
| Vorteile: |
Nachteile: |
| beste elektrische Verbindung |
aufwendig, sobald kleine Lötpads an
den Bauteilen sind |
| an der Hochschule realisierbar |
|
A.2 - Steckverbindung
| Vorteile: |
Nachteile: |
| schnelle Verbindung |
empfindliche Bauteile könnten beim
Einstecken beschädigt werden |
| Bauteiler schnelll auswechselbar |
|
| B: Signalführung an
Bedieneinheit |
B.1 - Kabelstrang
| Vorteile: |
Nachteile: |
| einfach zu erweitern |
unordentlich |
| Farbige Kabel signalisieren z.B,
5V, GND, etc. |
jedes Kabel muss einzeln
konfektioniert und verbunden werden |
B.2 - VGA-Kabel
| Vorteile: |
Nachteile: |
| genormte Teile |
3-reihiger-Stecker nicht verwendbar
bei 1-Layer-Platinen |
| verdrehsicher |
Platzbedarf auf der Platine |
| mechanische Verankerung durch
Schrauben am Stecker |
|
B.3 - SUB-D 15 90° - Verbindung
| Vorteile: |
Nachteile: |
| zwereihiger Anschluss |
hoher Platzbedarf auf der Platine |
| verdrehsicher |
|
| genormte Teile |
|
|