Informationstechnik
3D Drucker - Platine
Sommersemester 2018
Mirko Matošin
Alexander Schleicher
Startseite
Team
Definitionsphase
Vorwort
Problemstellung
Stand der Technik
Aufgabenstellung
Mindmap
ProjektplanIST
Anforderungsliste
Konzeptphase
Modellanalyse - Systemtheorie
Vorteile/Nachteile
Konzeptentwicklung
Bestellliste
Ausarbeitung
Ausgewählte Lösung
Blockschaltbild
Software Dokumentation
Portbelegungsplan
Schaltplan
Layout
Bedienungsanleitung
Weiterentwicklungen
Linkliste
Fazit
Anhang
Protokolle
Vorteile - Nachteile - Katalog
Lösungskomponenten
Typ
Vorteile
Nachteile
Molex
Einfach zu crimpen
Zuverlässig
günstig
Wartung ist einfach
Verpolung nur mit hoher Kraft möglich
geringe Steckzyklen (KK Serie -> mindestens 25 Zyklen)
kein Staubschutz
D-Sub
hohe Selbsthaltekraft
Zuverlässig
hohe Steckzyklen
Sämtliche IP können abgedeckt werden
schwieriges wire-to-board Verfahren
Mit Unterstützung von Prof. J. Walter
Sommersemester 2018