|
Hochschule
KarlsruheTechnik und Wirtschaft |
Anforderungsliste Projektname
|
Labor
Informationstechnik |
|
Fakultät
Maschinenbau und
Mechatronik |
|
Wunderle Yannick |
| Prof. J. Walter |
|
Auftragsnummer:
WS 2019 |
Organisations- Daten |
Prozess-
Daten |
|
Wert-Daten |
| Nr. |
Name: |
Art |
Phase |
Anforderungen
|
Mindest-
Erfüllung |
SOLL-
Erfüllung |
Ideal-
Erfüllung |
Maßeinheit |
| |
|
|
|
Physikalisch-Technische Funktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| F01 |
Y |
J/N |
K |
Übertragung WLAN ESP Now ohne
Router |
|
|
|
|
| F02 |
Y |
W |
K |
automatische Verbindung mit
Kommunikationspartner |
|
|
|
|
| F03 |
Y |
F |
P |
Anzahl LEDs |
64 |
320 |
320 |
Stk. |
| F04 |
Y |
F |
E |
maximale Stromaufnahme |
10 |
8 |
8 |
Ampere |
| F05 |
Y |
J/N |
E |
Versorgungsspannung |
|
5 |
|
Volt |
| F06 |
Y |
J/N |
E |
Software nur mit notwendigsten
Funktionen, Prozessorienterit |
|
|
|
|
| F07 |
Y |
J/N |
A |
Gemeinsame Platform zum Datenaustausch |
|
|
|
|
| F08 |
Y |
F |
K |
Regelmäßige Gruppentreffen |
14 |
7 |
3 |
Tage |
| F09 |
Y |
J/N |
K |
Gemeinsame Kommunikationsebene in
der Gruppe |
|
|
|
|
| |
|
|
|
Technologie (Herstellbarkeit)
|
|
|
|
|
| T01 |
Y |
J/N |
K |
Entwicklungsumgebung |
|
Arduino IDE |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Wirtschaftlichkeit
|
|
|
|
|
| W01 |
Y |
J/N |
P |
Preis für
Beleuchtung |
400 |
300 |
100 |
€ |
| W02 |
Y |
W |
A |
Nutzung am Campustag |
|
|
|
|
| W02 |
Y |
J/N |
A |
Nutzung auf der Messe in Nürnberg |
|
|
|
|
| |
|
|
|
Mensch-Produkt-Beziehungen
|
|
|
|
|
| M01 |
Y |
J/N |
A |
Farbsignalisation ähnlich
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerschnittstelle
|
|
|
|
|
| M02 |
Y |
F |
K |
Kommentare im Programm-code und
Kopf |
en |
en |
|
Sprache |
| M03 |
Y |
W |
A |
Lichtschow |
|
|
|
|
| M04 |
Y |
F |
P |
Bedienung durch |
MT Stud. |
Personen ab 18 Jahren |
ungelerntes Personal |
Bildungsstand |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anforderungsarten: J/N
- Unbedingt, F - tolerierte Forderungen; W-Wunsch;
Konstruktionsphase: P -Prinzip; K -Konzept E-Entwurf; A
-Ausarbeitung Namenskürzel der Mitarbeiter: Y = Yannick
Wunderle |
Erste
Ausgabe vom 26.09.2019 |
|
Ausgabe: 15.10.2019 |
| |
Version: 02 |
| Bearbeiter:
Wunderle |
Y. Wunderle |
|
| Besprochen am 15.10.19 mit J.
Walter |
Blatt 1 von 1 |