|
Lösungskomponenten
| F Teilfunktion: E5el+St3
verknüpfen |
F.1 Max-7L
 |
| Abb.: Max-7L |
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Messweite: 0-100 vol.%
|
Reaktionszeit: <12s
|
|
Betriebstemperaturbereich: 0° - 40°C
|
Ausgangssignal: 3,5 – 7,5 mV |
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Messweite: 0-100 vol.%
|
Reaktionszeit: <12s
|
|
Betriebstemperaturbereich: 10° - 40°C
|
|
|
Reaktionszeit: <12s
|
|
|
Ausgangssignal: 12,5 – 16,5 mV |
|
| Preis: 69,90€ |
|
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Messweite: 0-100 vol.%
|
Reaktionszeit: <12s
|
|
Betriebstemperaturbereich: 0° - 50°C
|
Preis: 126€ |
|
Ausgangssignal: 3,5 – 7,5 mV |
|
| H Teilfunktion:
E6el+St6 verknüpfen
|
H.1
ABPDJJN010KG2A3 HONEYWELL
 |
| Abb.:
ABPDJJN010KG2A3 HONEYWELL |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Busstandard:
I2C |
Versorgungsspannung: 3,3 V |
|
Betriebstemperatur: -40…85°C |
nicht bidirektional |
|
Preis: 26,75€ |
|
|
kleine Abmessungen |
|
H.2 AMS-6915-050-D
 |
| Abb.:AMS-6915-0050-D-B |
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Versorgungsspannung: 3,3 V oder 5V |
Messbereich: -50...50 mbar |
| Busstandard:
I2C |
|
| bidirektional |
|
| kleine
Abmessungen |
|
|
Betriebstemperatur: -25…85°C |
|
H.3 Abb.:AMS-6915-100-D
 |
| Abb.:
AMS-6915-0100-D-B |
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
Versorgungsspannung 3,3 V oder 5V |
|
| Busstandard:
I2C |
|
| bidirektional |
|
| kleine
Abmessungen |
|
|
Betriebstemperatur: -25…85°C |
|
| Messbereich:
-100...100 mbar |
|
| I Teilfunktion:
E7el+St5 verknüpfen
|
I.1 SFM3019 Sensirion
 |
| Abb.: SFM3019 Sensirion |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Messbereich:
-10 ... 240 slpm |
Preis: 108€ |
| Busstandard:
I2C |
|
|
Ausgangssignalauflösung: 16bits |
|
I.2 SFM3300 Sensirion
 |
| Abb.: SFM3300 Sensirion |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Messbereich:
-240 ... 240 slpm |
Genauigkeit: 5-10% |
| Busstandard:
I2C |
|
| Preis: 45€ |
|
I.3 HAFUHH0300L4AXT Honeywell
 |
| Abb.: HAFUHH0300L4AXT Honeywell |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| Messbereich: 0
... 300 slpm |
Preis: 174€ |
| Reaktionszeit:
1ms |
|
| Busstandard:
I2C |
|
I.4 SFM3200-AW
 |
| Abb.: SFM3200-AW |
| Vorteile: |
Nachteile: |
Messbereich:
-100 ... 250 slpm speziell für ausgeatmete Luft geeignet |
Reaktionszeit: 10ms |
| Busstandard
I2C |
Preis: 150,68€ |
| E, G Teilfunktion: St2
trennen |
E, G.1 - selbstgedruckter Adapter
| Vorteile: |
Nachteile: |
| günstiger |
zeitintensiver |
| besser an die
Situation angepasst |
für hohe Stückzahlen nicht geeignet |
E, G.2 Airlife 004001
 |
| Abb.: Airlife 004001 |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| unkompliziert |
Lieferzeit |
| A, C, D Teilfunktion:
E1el trennen
|
A, C, D.1 Breadboard
 |
| Abb.: Breadboard |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| schnellere
Verdrahtung |
schlechtere elektrische Verbindung |
| flexiblere
Anwendungsmöglichkeiten |
|
| mehr
Anschlussmöglichkeiten |
|
A, C, D.2 Stromverteiler
 |
| Abb.: Power Distribution Evemodel |
| Vorteile: |
Nachteile: |
| sicherer
Kontakt |
mehr Montageaufwand |
|