|
Lösungskomponenten
| A Teilfunktion:
Batteriespannung messen |
A.1 -
Spannungsteiler
 |
| Abb. 1: Spannungsteiler,
angeschlossen an den ADC-Eingang des ESP32 |
Vorteile: Einfache
Schaltung, niedrige Kosten
|
Nachteile:
Unstimmige Spannungsmessung
|
A.2 - Batterieanzeige-Schaltung |
 |
| Abb. 2: SparkFun LiPo
Fuel Gauge |
| Vorteile:
Konsistente Wertbestimmung |
Nachteile:
zusätzliche Kosten
|
| B Teilfunktion:
Anzeige des Batteriestands |
B.1 - LED des Swimming Pixel
|
| Abb. 3.: LED Matrix |
Vorteile: Bereits
eingebaut, Sparen Energie
|
Nachteile: |
|
| Abb. 4: OLED Bildschirm |
Vorteile: Genauer
angezeigter Wert
|
Nachteile:
Zusätzliche Kosten und Energieaufwand |
| C Teilfunktion:
Aufladen Methode |
C.1 -Kabelladung
|
| Abb. 5: USB Kabel |
| Vorteile:
Mühelose Aufladung |
Nachteile:
Langsameres Laden |
C.2 - Induktiveladung |
 |
| Abb. 6: Induktive
Empfänger |
Vorteile:
Schnellladung
|
Nachteile:
Zusätzlicher Aufwand |
|