| 
			 
			Was sind die 
			Teilaufgaben unserer Zweier-Gruppe? 
			
			 Die erste Aufgabe 
			Stromversorgung für den Rechner und den Router. Mit dem Rechner 
			werden die Pixels über das MQTT-Protokoll vor Ort gesteuert. Der 
			Rechner wird mit einem neuen Akku betrieben, der die vier Stunden 
			halten kann. Und da es sich um mehrere Mikrokontroller handelt, 
			und zwar der Loli-ESP32, wird auch einen Router für die Steuerung 
			benötigt. Die Stromversorgung des Routers wird über eine 12V 
			Batterie mit der Kapazität 10AH verwirklicht. Nach unserer 
			einfachen Rechnung soll die beschriebene Batterie den Router min. 
			vier Stunden betreiben können . 
			
			Die zweite Aufgabe ist 
			die Fixierung der einzelnen Pixels. Damit wie gesagt, die 
			Beleuchtung immer Richtung Wasser bleibt, werden die Pixels jeweils 
			mit einem einfachen Anker über einer Schnur 
			verbunden. 
			
			Anschließend ist das 
			gemeinsame Ziel der drei Gruppen es zu schaffen, das Projekt 
			spätestens im Mai 2021 in Lauf zu bringen. Dafür werden sich die 
			drei Gruppen unabhängig von den zugewiesenen Aufgaben einander 
			unterstützen. 
			  
			 |