|
Lösungskomponenten
| A Teilfunktion: Pumpe
einschalten |
A.1 - Fußtaster
 |
| Abb.: Fußtaster |
In Arbeitsstation vorhandener Fußtaster wird weiter
genutzt.
| B Teilfunktion:
Glasur pumpen |
B.1 - Tauchpumpe
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
kann in Eimer platziert werden |
meist groß |
| Kompaktlösung |
Leistung überdimensioniert |
| |
muss vor dem Glasieren
entnommen werden |
B.2 - Aquariumpumpe
| Vorteile: |
Nachteile: |
|
sehr kompakt und klein |
zu wenig
Leistung |
| blockiert
keinen Platz im Eimer |
|
B.3 - Elektropumpe
| Vorteile: |
Nachteile: |
| einfache
Integration in vorhandene Lösung |
muss außerhalb des Eimers plaziert
werden |
| blockiert
keinen Platz im Eimer |
|
| C Teilfunktion:
Objekt greifen |
C.1 - Vakuumgreifer
|
| Abb.: Vakuumgreifer |
In Arbeitsstation vorhandener Vakuumgreifer wird
weiter genutzt. Es wird lediglich ein größerer Saugkopf verwendet.
D.1 - Sprenkler
|
| Abb.: Sprenkler |
In Arbeitsstation vorhandener Sprenkler wird weiter genutzt. |