Oftmals werden Messstationen an Orten betrieben, an denen kein 
			Zugang zum Stromnetz besteht. Die Energieversorgung der Messstation 
			muss dennoch sichergestellt werden. 
  Ein weiteres Problem bei 
			der ohnehin schon kritischen Energieversorgung ist die Speicherung 
			und Übertragung der erfassten Daten. Da die Daten in manchen Fällen 
			auch in Echtzeit ausgegeben werden sollen, stellt das User-Interface 
			einen großen Verbraucher dar. 
  Für die Projektarbeit ergeben 
			sich daraus folgende Problemstellung:     1. 
			Energiegewinnung und Speicherung     2. Erfassung 
			der Umweltdaten     3. Verarbeitung der 
			Sensordaten      4. Speicherung der Sensordaten     
			5. Ausgabe der Sensordaten         
			5.1 Über Radios         5.2 
			Über ein Display o.ä.     6. Allgemeine 
			Optimierung der Energieeffizienz  |