Für das Projekt mussten verschiedene Stände der Technik ermittelt 
			werden. Dies wurde immer im Hinblick darauf gemacht, dass der 
			Energieverbrauch minimiert werden soll und es sich um eine mobile 
			Mikrocontroller-Anwendung handeln soll. Wie bereits im
			Vorwort
			erwähnt, wollten wir während der Projektarbeit möglichst 
			viele neue Technologien kennenlernen und haben deswegen auch 
			verschiedene Technologien ausprobiert. 
			 Energiegewinnung: Der aktuelle Stand der Technik im 
			Bereich der photovoltaischen Energiegewinnung ist die 
			Halbleiter-Solarzelle. Hierbei werden durch die zugeführte 
			Lichtenergie freie Ladungsträger erzeugt. Unter dem folgende Link 
			wird das Funktionsprinzip einer PV-Zelle erklärt:
			
			Photovoltaik 
			 Energiespeicherung: 
			Bei der Energiespeicherung konnten 2 verschiedene 
			Technologien recherchiert werden. Zum einen kann die Energie in 
			Lithium-Ionen-Akkus gespeichert werden.  Durch das Aufkommen der 
			Technik der Supercaps, also Kondensatoren mit einer sehr große 
			Kapazität, könnten auch diese als Speicher genutzt werden. 
			 Sensorik: Um die Umweltfaktoren Temperatur, 
			Luftdruck und Luftfeuchtigkeit zu ermitteln, kann entweder für jede 
			Messgröße ein eigener Sensor verwendet werden oder es wir ein Sensor 
			verwendet, der alle Größe auf einmal messen kann. 
  
			Kommunikation: Für die 
			Kommunikation wurden wieder zwei Technologien ermittelt, die im 
			Rahmen von Mikrocontroller-Anwendungen sehr populär sind. Dazu zählt 
			zum einen die Übertragung per WiFi und zum anderen die Übertragung 
			über BLE
  |