Die bestehenden Malroboter vom 
			Unternehmen fischertechnik sind aufgrund der hohen 
			Anschaffungs- und Zubehörkosten, sowie der eingeschränkten 
			Flexibilität nur bedingt für den Einsatz an Schulen geeignet. Im 
			Zuge von mehreren Projektarbeiten soll nun ein deutlich 
			vergünstigter und für den Schulbetrieb geeigneter Malroboter mit 
			gleichbleibend guter Funktion entwickelt werden. Der Name dafür 
			soll MalRob-FG (Malroboter für Geizige) sein. 
			
 
  Der Roboter kann auf verschiedene Arten vom Nutzer 
			programmiert werden. Die 
			Problemstellung dieses Teilprojektes bezieht sich detailliert auf 
			die Übertragung der erstellten Programmcodes von der 
			Entwicklungsumgebung (IDE) des 
			Personal Computers auf den Roboter. Zudem sind die gängigen 
			Übertragungsmethoden langsam und fehleranfällig.
  Des Weiteren gibt es aktuell noch 
			keine Onlineplattform, auf die jede interessierte Person frei zugreifen kann, 
			um sich die Forschung/Entwicklung, sowie die Pläne, Programme und 
			Anleitungen anzusehen und herunterzuladen. |