| 
			 Das gemeinsame Ziel der Projektarbeit MalRob-FG ist es, 
			einen einfach und intuitiv bedienbaren Malroboter zu entwickeln, welcher eine gewisse Robustheit gegen fehlerhafte Anwendung 
			aufweisen soll.   Ebenso soll dieser an Schulen zu einem 
			kostengünstigen Preis eingesetzt werden können.
  
  
			Inhalt hiesiger Projektarbeit ist es, eine Möglichkeit zu finden, 
			einen ausführbaren 
			Arduino-Code per kabelloser Netzwerkübertragung auf den ESP32 des 
			eMalRob-FG zu flashen, sogenannte Updates Over
			The Air. Bisher wurde ein 
			aktualisierter Programmcode via serieller Schnittstelle (USB) auf 
			den ESP32 übertragen. Diese Variante ist langsamer und 
			fehleranfälliger als eine kabellose Übertragung. Des Weiteren soll eine Plattform 
			zur Veröffentlichung aller Komponenten (Konstruktions- & 
			Fertigungspläne, Programme, Bauteile, Fertigungs- & 
			Inbetriebnameanleitungen, etc.) eingerichtet werden, sodass nach der 
			Fertigstellung des Gesamtprojektes die Forschung und Entwicklung für 
			jede interessierte Person frei im Internet bereit steht.  |