KMT verfügt über ein eigenes Hörfunk-Sendestudio, aus dem die
Studierenden 45 Stunden pro Woche senden und praxisnah lernen, wie
Radio gemacht wird. Auf der UKW-Frequenz 104.8 und im Kabel können
die Sendungen in Karlsruhe und Umgebung gehört werden. Über die
Website "www.jungerkulturkanal.de"
sind alle Produktionen sowie begleitende Informationen live
gestreamt oder als Podcasts im Internet abrufbar.
Die HörBar
Die Radioausbildung beihaltet auch Kooperationen mit externen Partnern:
Radio
mit dem Laptop
Die
Sprecherkabine für Studiogäste