Loading

Bachelorstudiengang
"KulturMediaTechnologie" (KMT)

Bewerbungsschluss
15. Juli 2014
Künstlerische Eignungsprüfung:
ab 15. Juli 2014

Ein gemeinsamer Studiengang von:

  Hochschule für Musik Karlsruhe

  Hochschule Karlsruhe
  Technik und Wirtschaft

Zielsetzung:

Der Studiengang „KulturMediaTechnologie“ (KMT) verbindet Kultur und Technik in der Mediaproduktion und vernetzt die Studiengänge Journalismus und New Media Sciences.

KMT bietet eine interdisziplinäre Ausbildung in:

  • Kulturellen Inhalten
  • Journalismus
  • Technologie digitaler Medien

KMT bietet eine projektbezogene Ausbildung in:

  • Online-Journalismus
  • Video-Journalismus
  •  Radio-Journalismus

KMT bietet im Bereich der Kultur die Wahlmöglichkeiten:

  • Musik
  • Literatur / Theater
  • Kunst / Medienkunst

Absolventen des Studiengangs „KulturMediaTechnologie“ (KMT) verfügen über fundierte Kenntnisse des bi- und trimedialen Produzierens. Sie sind in der Lage, Aufgaben in TV/Hörfunk sowie in der Multimedia-Produktion zu übernehmen. Sie können in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit von Firmen tätig werden.

Studiendauer:

Die Studiendauer beträgt 6 Semester.

Studienform:

Vorlesung mit bewerteten Projekten.

Zielgruppe:

Abiturienten die Interesse an Kultur und Neuen Medien haben. >>  Aufnahmekapazität: 24 Studierende zum Wintersemester.
Als Masterabschluss bietet sich der Masterstudiengang: Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia an der Hochschule für Musik Karlsruhe an.

Flyer KulturMediaTechnologie als .pdf

Im Nachrichtenstudio


Studentische Produktion von KMT